Wien - Events für Kinder in der Bundeshauptstadt
Archikids: Was machen Architekt*innen?
Architekturzentrum Wien, Wien
Uhrzeit
15:00
bis 17:00
Samstag
7
Oktober
Ab 6+
Information zur Veranstaltung
Workshop (6–99)
Eine Architektin gestaltet Gebäude und diese sollen stabil, nützlich und schön sein. Eine Architektin muss also vieles können, Pläne zeichnen, die Kosten berechnen, mit Bauherr*innen verhandeln und mittlerweile verstärkt darauf achten, dass gesamte Bauprojekt mitsamt der Materialien und Maschinen nicht zu viel CO2 produziert.
Daher arbeiten nur noch die wenigsten Architektinnen ganz allein für sich, meist arbeiten sie in großen Teams. Wir geben euch Einblicke in die Arbeit von Architektinnen, schauen uns ihre Arbeitsgeräte an und entwerfen danach ein Gebäude im Modell.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at
Eine Architektin gestaltet Gebäude und diese sollen stabil, nützlich und schön sein. Eine Architektin muss also vieles können, Pläne zeichnen, die Kosten berechnen, mit Bauherr*innen verhandeln und mittlerweile verstärkt darauf achten, dass gesamte Bauprojekt mitsamt der Materialien und Maschinen nicht zu viel CO2 produziert.
Daher arbeiten nur noch die wenigsten Architektinnen ganz allein für sich, meist arbeiten sie in großen Teams. Wir geben euch Einblicke in die Arbeit von Architektinnen, schauen uns ihre Arbeitsgeräte an und entwerfen danach ein Gebäude im Modell.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at
Veranstaltungsort
Architekturzentrum Wien
https://www.azw.at/de/termin/archikids-wie-wollt-ihr-wohnen-2/Vermittlung: Schule & Kindergarten Kinder & Jugendliche Entdecke die aufregende Welt der Architektur Architektur begreifen – interaktiv, inspirierend, experimentell und kreativ Die Architekturvermittlung des Architekturzentrum Wien konzipiert didaktische Programme für jede Ausstellung sowie Exkursionen im Stadtraum für alle Schulstufen und Kindergärten. Im Mittelpunkt der Exkursionen und Workshops steht die kommunikative und aktive Auseinandersetzung mit Architektur. Der experimentelle und sinnliche Zugang mittels „Hands-On“ sowie das praktische Arbeiten sind grundlegende Bestandteile unseres Vermittlungsangebotes. Inhalt und Methode sind auf die individuellen Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Die interaktive und dialogorientierte Architekturbetrachtung fördert das Assoziationsvermögen und schult die sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Kindergeburtstage Archikids Ferienangebote Rückfragen: Theresia Lippitsch Termine +43-1-522 31 15 anmeldung@azw.at Anne Wübben Vermittlung +43-1-522 31 15-29 wuebben@azw.at
Adresse
Museumsplatz1, 1070 Wien2, Österreich
Kontakt
Email: zistler@azw.atTel.: 01 5223115 34

Karte
Besuche unsere schönen Malvorlagen und trendige Kindershops oder unsere Tipps zu coolen Indoorspielplätzen und Ausmalbildern.