Wien - Events für Kinder in der Bundeshauptstadt

Uhrzeit 11:00

bis 15:45

Samstag 1 März
Ab 4+


Information zur Veranstaltung
Die Ente bekommt Besuch vom Tod. Nach dem ersten Schrecken ist der Tod jedoch gar nicht so bedrohlich und gemeinsam nähern sich die beiden spielerisch den großen Fragen des Lebens

Internationales Gastspiel, Österreichpremiere
Bewegungstheater | 45 Min. | Festival, Premiere

Junges Schauspielhaus Düsseldorf (Deutschland) & Take-off: Junger Tanz (Deutschland)

Im Rahmen des 17. internationalen SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestivals für ein junges Publikum


Die Ente bemerkt eines Tages eine Gestalt, die ihr schon seit längerem folgt. Das Wesen hat eine Tulpe in der Hand, und sie erkennt sofort, um wen es sich handelt: Es ist der Tod. Die Ente erschrickt. Ist er gekommen, um sie mitzunehmen? Doch der Tod hat keine Eile, er ist für alle Fälle schon mal da. Und eigentlich ist er ziemlich nett. Die Ente und der Tod werden Freunde - auch wenn der Entenalltag erst einmal gewöhnungsbedürftig und Wasser nicht so sehr seine Sache ist. Die Ente und der Tod wagen sich zusammen auf ungewohntes Terrain und entdecken eine Welt, die zwar unbekannt, aber gar nicht so erschreckend ist. Zumindest, wenn man einen Freund hat, der einen wärmt und dem man vertraut.
Der vielfach preisgekrönte Kinderbuchautor und Illustrator Wolf Erlbruch führt Kinder behutsam und poetisch an die großen Fragen des Lebens heran.

Ausgezeichnet mit dem WESTWIND Theaterpreis 2013!

„Die Inszenierung zeigt, wie wunderbar Leben sein kann, wenn man die schönen Momente mit jemandem teilt, während die Zeit wie im Flug vergeht. ,Ente, Tod und Tulpe‘ erzählt uns, wie das Leben ist. Und davon, wie Theater sein kann." (Aus der Jurybegründung)

Autor: Wolf Erlbruch | Stückfassung: Franziska Henschel, Katrin Michaels | Aufführungsrechte: Verlag Antje Kunstmann GmbH, München | Regie, Choreografie: Franziska Henschel | Musik: Frank Schulte | choreografische Beratung: Dina ed Dik, Gudrun Lange | Bühne, Kostüm: Johanna Fritz | Dramaturgie: Katrin Michaels | DarstellerInnen: Moritz Löwe, Taner Sahintürk, Elena Schmid
Veranstaltungsort

Dschungel Wien



Der Name Dschungel Wien – Theaterhaus für junges Publikum steht auch für das Programm. Die Vielseitigkeit der darstellenden Kunstformen, die Fülle an Inhalten, die das Leben zu bieten hat, die ganze Verrücktheit und Spontaneität von jungen Menschen, gilt es hier zu erleben. Dschungel Wien präsentiert mit über 600 Veranstaltungen pro Saison ein vielfältiges Angebot, in dem die künstlerische Qualität im Vordergrund steht. Das Programm widmet sich dem gesamten Spektrum der Darstellenden Kunst: vom Schauspiel über Erzähl-, Sprech-, Figuren- und Musiktheater bis hin zu Tanz und Tanztheater für alle Altersgruppen. www.dschungelwien.at

Adresse

MQ / Museumsplatz1, 1070 Wien
2, Österreich

Kontakt

Email: tickets@dschungelwien.at
Tel.: 01 522 07 20 20 Dschungel Wien


Karte

Zurück

Besuche unsere schönen Malvorlagen und trendige Kindershops oder unsere Tipps zu coolen Indoorspielplätzen und Ausmalbildern.