Oberösterreich - Veranstaltungen vom Mühlviertel bis ins Alpenland

Uhrzeit 16:00

bis 18:00

Freitag 7 März
Ab 7+


Information zur Veranstaltung
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt !

Workshopleiter: Albert Nagy (Kunstuniversität Linz)

Termine und Themen:

7.3. Pinnwand
Wir gestalten eine „etwas andere“ Pinnwand aus verschiedensten Materialien.

4.4. Türstopper aus Beton
Wir gießen einen modernen Design-Türstopper aus Beton - ein echter Hingucker!

9.5. Land-Art
Kreativität kennt keine Grenzen: Wir machen einen Ausflug in die Nachbarschaft und gestalten die Umwelt mit vergänglichen Land-Art Objekten.

13.6. Gummibandboot
Wir bauen aus Holz ein Gummibandboot. Anschließend findet ein Rennen im Mühlbach statt.

12.9. Vogelscheuche
Aus altem Gewand, Holz und Stroh bauen wir eine richtig urige Vogelscheuche. Vertreibt Vögel aus dem Garten, macht sich aber auch prima als Kompagnon im Kinderzimmer.

10.10. Laubritter
Wir stellen einen rustikalen Rechen aus Holz her. Der Stiel wird mit individuellen Schnitzmustern verziert.

14.11. Rodel
Wir bereiten uns auf den Winter vor und bauen unsere eigene Rodel aus Holz und Blech.


Kursdauer:
16:00-18:00 Uhr

Kosten:
Einzeltermin: je Kurs EUR 15,-


Infos und Anmeldung:
Alexandra Bauer
T 07242-70 649
F 07242-70 649-22
E alexandra.bauer@lebensspuren.at
Veranstaltungsort

lebensspuren.museum

www.lebensspuren.at

Das lebensspuren.museum ist ein spannender Ort, an dem gerade für Kinder vieles geboten wird. Sowohl beim Besuch im Haus, als auch virtuell auf dieser Homepage, können sich Kinder davon überzeugen. Für unsere jüngsten MuseumsbesucherInnen von 4 bis 13 Jahren haben wir wissenswerte, unterhaltsame und kreative Programme, Aktionen und Tätigkeiten entwickelt. Ob das Thema Siegel und Stempel, die Geschichte unserer Region, geheimnisvolle fremde Kulturen oder kids-art – Kunst für Kinder – ist, immer versucht das Museum ein Ort des spielerischen Kennenlernens, Forschens und Lernens zu sein.

Adresse

Pollheimerstaße4, 4600 Wels
9, Österreich

Kontakt

Email: museum@lebensspuren.at
Tel.: 07242/70649 lebensspuren.museum


Karte

Zurück

Besuche unsere schönen Malvorlagen und trendige Kindershops oder unsere Tipps zu coolen Indoorspielplätzen und Ausmalbildern.