Niederösterreich - Termine in Wald-, Wein-, Most- und Industrieviertel
Wedel und Krebsenspeck
Theater Forum Schwechat, Schwechat
Uhrzeit
09:00
bis 09:55
Donnerstag
17
November
Ab 4+
Information zur Veranstaltung
Wedel & Krebsenspeck
>> Ein Stück Theater über Toleranz und Gegensätze
Von Eva Billisich und Ch. Picco Kellner
Regie: Christian Suchy
Musik: Robby Lederer und Ch. Picco Kellner
Produktion: ThEATRO PICCOLO
Mit Christian Himmelbauer und Julia Pröglhöf
Frau Krebsenspeck wohnt in einem netten Häuschen. Alles ist wie es sein soll: ordentlich. Leider ist sie ganz alleine. Also beschließt sie, ein Zimmer zu vermieten. Doch der neue Untermieter ist eine
einzige Katastrophe! Er heißt Wedel, stinkt, ist vorlaut & verfressen, verwüstet die Küche, jagt quietschende Badeenten, führt sündteure Ferngespräche, beißt den etwas belämmerten Postler und: er ist ein Hund!
Sie über ihn: „Er ist laut! Er wäscht sich nicht! Zumindest nicht gerne! Er ist frech. Er folgt nicht! Er ist unordentlich! Ja beinahe schon verwahrlost! Er ist unmöglich! Er ist einfach ganz anders.“ Er über sie: „Sie ist streng! Ihre Regeln sind ihr wichtiger als Gefühle! Sie bittet nicht, sie befiehlt! Sie hat einen Putzwahn! Einen Ordnungswahn in jedem Fall! Und sie ist ganz unmöglich! Sie ist ganz anders!“
Zu welcher Gruppe würden Sie sich zählen? Zwei vollkommen unterschiedliche Typen. Die passen einfach nicht zusammen - und doch wollen sie miteinander auskommen. Als hätten sich die beiden gesucht, um aneinander zu wachsen, zu lernen. Denn wenn es stimmt, dass sich Gegensätze anziehen, dann ist diese Beziehung der Beweis dafür. Wenn nur einer nachgibt, wird es nicht klappen! Doch wenn beide einen Schritt setzen, versuchen den anderen zu verstehen, sich vielleicht ein wenig von den Eigenheiten des anderen anstecken lassen, wird einem wunderbaren, gemeinsamen Leben nichts im Wege stehen. Wenn! Ein Stück über Toleranz und Gegensätze.
Donnerstag, 17. November 2016, 09 und 10:30 Uhr
Dauer: ca. 55 Minuten, keine Pause
Kartenpreise: Einheitspreis € 6,00
>> Ein Stück Theater über Toleranz und Gegensätze
Von Eva Billisich und Ch. Picco Kellner
Regie: Christian Suchy
Musik: Robby Lederer und Ch. Picco Kellner
Produktion: ThEATRO PICCOLO
Mit Christian Himmelbauer und Julia Pröglhöf
Frau Krebsenspeck wohnt in einem netten Häuschen. Alles ist wie es sein soll: ordentlich. Leider ist sie ganz alleine. Also beschließt sie, ein Zimmer zu vermieten. Doch der neue Untermieter ist eine
einzige Katastrophe! Er heißt Wedel, stinkt, ist vorlaut & verfressen, verwüstet die Küche, jagt quietschende Badeenten, führt sündteure Ferngespräche, beißt den etwas belämmerten Postler und: er ist ein Hund!
Sie über ihn: „Er ist laut! Er wäscht sich nicht! Zumindest nicht gerne! Er ist frech. Er folgt nicht! Er ist unordentlich! Ja beinahe schon verwahrlost! Er ist unmöglich! Er ist einfach ganz anders.“ Er über sie: „Sie ist streng! Ihre Regeln sind ihr wichtiger als Gefühle! Sie bittet nicht, sie befiehlt! Sie hat einen Putzwahn! Einen Ordnungswahn in jedem Fall! Und sie ist ganz unmöglich! Sie ist ganz anders!“
Zu welcher Gruppe würden Sie sich zählen? Zwei vollkommen unterschiedliche Typen. Die passen einfach nicht zusammen - und doch wollen sie miteinander auskommen. Als hätten sich die beiden gesucht, um aneinander zu wachsen, zu lernen. Denn wenn es stimmt, dass sich Gegensätze anziehen, dann ist diese Beziehung der Beweis dafür. Wenn nur einer nachgibt, wird es nicht klappen! Doch wenn beide einen Schritt setzen, versuchen den anderen zu verstehen, sich vielleicht ein wenig von den Eigenheiten des anderen anstecken lassen, wird einem wunderbaren, gemeinsamen Leben nichts im Wege stehen. Wenn! Ein Stück über Toleranz und Gegensätze.
Donnerstag, 17. November 2016, 09 und 10:30 Uhr
Dauer: ca. 55 Minuten, keine Pause
Kartenpreise: Einheitspreis € 6,00
Veranstaltungsort
Theater Forum Schwechat
http://www.forumschwechat.com/Das Theater Forum Schwechat bietet von September bis Juni ein vielfältiges Programm mit zeitgenössischen Stücken, neuen Interpretationen von Klassikern, Kabarett, Literatur sowie Kinder- und Jugendtheater. Das Theater Forum Schwechat liegt im Zentrum der Stadt Schwechat, in unmittelbarer Nähe sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Bus und Bahnlinien führen aus der Region durch Schwechat nach Wien. Das Theater ist auch mit der Schnellbahn S7 leicht zu erreichen (18 Minuten Fahrzeit von Wien Mitte nach Schwechat) und befindet sich zu Fuß ca. 8 Minuten vom Bahnhof entfernt. Schwechat gehört zur Kernzone der Wiener Linien – es ist keine weitere Zonenkarte nötig.
Adresse
Ehrenbrunngasse24, 2320 Schwechat1, Österreich
Kontakt
Email: karten@forumschwechat.comTel.: 01 / 707 82 72

Karte
Besuche unsere schönen Malvorlagen und trendige Kindershops oder unsere Tipps zu coolen Indoorspielplätzen und Ausmalbildern.